-
Meine Bücher
-
kürzlich geschrieben
- Mutter und Tochter sterben nach zwei Monaten Ueberlebenskampf im Flugzeugwrack
- Verantwortungsloser Gepaeckwagenfahrer meldet Unfall nicht
- Bei Navi-Eingabe Flugweg nicht überwacht
- Kokosnusspalme steht im Weg
- Komplette Drehung um die Laengsachse im Endanflug
- Gurtmuffel bei Turbulenzen schwer verletzt
- 11 Tote durch unkoordiniertes Vorgehen bei einem Fallschirmabsprung
- Sorgloser Pilot verursacht vorhersehbaren Absturz
- Lichtbogen toetet Helfer am Boden
- Absturzopfer schwimmt 14 Kilometer zur rettenden Kueste
Themen
- Anekdoten
- Ablenkung
- Agrarflüge und ihre Gefahren
- Alkohol und Drogen
- Ambulanzflüge und ihre Gefahren
- Ballon-Unfälle
- Bedienungsfehler
- Bemerkenswerte Gefahren technischer Art
- Bemerkenswerte Kollisionen
- Blinde Passagiere
- Bremsklötze
- Entführungen
- Falsche Sitzeinstellung
- Fehleinschätzung
- Fehler beim Beladen
- Feuer
- Feuerlöschflüge und ihre Gefahren
- Flug in ein Gebirgstal ohne Ausgang
- Flugschauen und ihre Gefahren
- Gefahrenquelle Helikopterkufen
- Glück und Pech
- Gute Piloten
- Hagel und Eis
- Herzinfarkt
- Hilfsgüterflüge und ihre Gefahren
- Kollisionen gleicher Airlines
- Kollisionen mit anderen Fluggeräten
- Kollisionen mit Bergen
- Kollisionen mit Menschen
- Kollisionen mit Säugetieren
- Kollisionen mit Vögeln
- Konstruktionsfehler
- Kurioses und Schreckliches
- Mann über Bord
- Mehrfachunfälle
- Müdigkeit
- Nur ein einziger Überlebender
- Orkan, Hurrikan, Tornado etc.
- Probleme mit den Rudern
- Sauerstoffmangel
- Schlechte Piloten
- Schlechtes Management
- Schmuggelflüge und Diebstahl
- Schneeblendung (whiteout)
- Selbstmord
- Shuttleflüge und ihre Gefahren
- Sonstige Unfälle mit Menschen
- Sorglosigkeit
- Sportfluege und ihre Gefahren
- Treibstoffmangel
- Turbulenzen
- Unfälle durch Wirbelschleppe
- Unfälle mit Propellern und Rotoren
- Unfälle wie beim Autofahren
- Verantwortungsloses Handeln
- Vermisst
- Wartungsfehler
- Bücher
- Neuigkeiten
- Anekdoten
Archiv
- September 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- November 2017
- Oktober 2017
- Oktober 2016
- Juli 2016
- Mai 2016
- April 2016
- Dezember 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Dezember 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
- Juli 2010
- Juni 2010
Archiv der Kategorie: Gute Piloten
Cessna muss nach 3.700 km Flug nur 16 km vor Hawaii notwassern
Immer wieder werden Flugzeuge über lange Ozeanstrecken überführt, weil dies billiger scheint, als der Transport mit dem Schiff. Und immer wieder kommt es dabei zu Unfällen. Die Überführung einer Cessna 310 von Kalifornien nach Hawaii zum Beispiel nimmt ein bitteres … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gute Piloten
Verschlagwortet mit 2011, American King Air Service, Cessna 310, Hawaii, USA
Hinterlasse einen Kommentar
Pilot rettet Avro York vor dem sicher geglaubten Absturz
Auf dem Weg nach Burma (heute Myanmar) verliert eine Viermotorige plötzlich beide Steuerbordpropeller. Durch den ungleichmäßigen Schub stürzt das Flugzeug über die Fläche scheinbar unrettbar dem Golf von Bengalen entgegen. Dem Piloten Harry Foote gelingt das nahezu Unmögliche, denn er … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gute Piloten
Verschlagwortet mit 1955, Avro York, BOAC, Burma, Myanmar, Rangun
Hinterlasse einen Kommentar
Fahrwerkproblem? Erst einmal Tee trinken!
Cool und wirklich gut ist die Aktion eines Piloten, der im Endanflug feststellen muß, daß das linke Hauptfahrwerk nicht ausfahrbar ist. Er startet durch und muß nun erst einmal eine Stunde herumkurven, um möglichst viel des feuergefährlichen Treibstoffes zu verfliegen. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gute Piloten
Verschlagwortet mit 2000, British Aerospace ATP, British Regional Airways, Fahrwerkproblem, Grossbritannien, Liverpool
Hinterlasse einen Kommentar
Unfreiwilliger Stunt auf der Tragflaeche einer waidwunden Fokker
In den guten alten Zeiten, als die Flugzeuge noch nicht so schnell fliegen mußten, um sich in der Luft halten zu können, vermochte die Crew manchmal atemberaubende Stunts zu zeigen, um einen drohenden Absturz zu verhindern. Ein solcher Fall tritt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gute Piloten
Verschlagwortet mit 1935, Australien, Fokker F-10 Trimotor, Neuseeland, Sydney
Hinterlasse einen Kommentar
Notlandung vorab mit Schwestermaschine getestet
Noch einen schier unglaublicher Fall von Coolness möchte ich berichten: wieder ist ein Fahrwerk einer Boeing 727 nicht ausfahrbar, diesmal das Bugrad. Die Maschine muß über einige Stunden Kerosin verfliegen. Diese Zeit nutzt der Pilot mit einer Idee: er bittet … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gute Piloten
Verschlagwortet mit 1965, Boeing 727, Fahrwerkproblem, Schaumteppich
Hinterlasse einen Kommentar
Nach Motorausfall unter Stromleitung durch
Toll ist die Leistung eines Piloten, dessen Maschine einen kompletten Motorausfall erleidet. Er versucht erfolgreich, das Flugzeug segelnd zum Flugfeld zu bringen. Kurz vor der Landebahn jedoch versperrt eine Stromleitung quer zur Flugrichtung den Weg. Mit Motorleistung wäre ein Überfliegen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gute Piloten
Verschlagwortet mit 1993, Motorausfall, Stromleitung
Hinterlasse einen Kommentar
Antonov Landung auf Fußballplatz
In sieben mir bekannten Fällen gelingt dem Piloten die Landung auf einem Fußballplatz, nachdem das Flugzeug mit Motorschaden oder sonstigen Problemen nicht mehr in der Luft zu halten ist. Die relative Häufigkeit ist damit zu erklären, daß ein Sportplatz oft … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gute Piloten
Verschlagwortet mit 1992, Antonov AN-26, Fußballplatz, Motorschaden
Hinterlasse einen Kommentar