Kommen wir zu der zweithäufigsten Unfallursache mit Höhenrudern: Wartungsfehler, insbesondere über Kreuz angeschlossene Steuerseile. Nur kurz die Situation im Vergleich zum Auto: Sie drehen das Lenkrad nach rechts, das Auto jedoch fährt nach links und umgekehrt. Instinktiv würde man aber um so mehr nach rechts lenken, je mehr das Auto nach links will und dann kracht es eben. So auch beim Fliegen, aber die Folgen sind meist schwerwiegender. Einige der 17 mir bekannten Fälle scheinen berichtenswert.
Glück haben trotz vertauschter Steuerseile die fünf Insassen eines Luftschiffes. Nur 50m hoch kommt man, bis der Kapitän nach wilden Manövern endgültig die Kontrolle verliert und die Kollision mit dem Verankerungsmast und einem anschließenden Loch in der empfindlichen Außenhaut die Fahrt beendet (01.06.1992 / Skyship 600 / N600LP / Weeksville – North Carolina – USA).
Über Jochen W. Braun
Jochen W. Braun wurde 1942 in Hamburg geboren. Er ist verheiratet und hat drei Söhne. Nach dem Abitur auf dem Johanneum in Hamburg studierte er Betriebswirtschaft in Tübingen und Hamburg. Bei den Hamburger Hauniwerken, danach in Frankfurt und Stuttgart bei der Firma Sperry (später Unisys) und im mit seiner Unterstützung gegründeten Familienbetrieb
Miniatur Wunderland Hamburg arbeitete er bis zur Pensionierung im Jahre 2007.
Aufgrund seiner Liebe zur Luftfahrt beschäftigte er sich schon von klein auf mit diesem Thema. Mit 11 Jahren zog seine Familie nach Fuhlsbüttel um und damit in direkte Nähe zum Hamburger Flughafen, den er nach Möglichkeit jeden Nachmittag besuchte. Später spezialisierte er sich auf Unfälle im Bereich der Luftfahrt, weil er beim ersten großen Flug Flugangst bekommen hatte und das Thema genauer kennen lernen wollte. Nach kurzer Zeit stellte er fest, daß die Wahrscheinlichkeit minimal ist, beim Fliegen einen Unfall zu erleben. Die Angst ist seitdem verschwunden, und er schrieb ein erstes Buch mit dem bezeichnenden Titel „ . . . und alle haben überlebt!“. Im Jahresrhythmus folgten weitere fünf Bände über Flugzeugunfälle. Er gilt heute als Spezialist auf diesem Gebiet.
Dieser Beitrag wurde unter
Probleme mit den Rudern abgelegt und mit
1992,
Luftschiff,
North Carolina,
Skyship 600,
Steuerseile vertauscht,
USA,
Weeksville verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den
Permalink.