Gut geplant, aber miserabel durchgeführt ist die Aktion eines russischen Piloten. Als beim Anflug auf Leningrad feststeht, daß das Bugrad verklemmt ist, muß vor der Notlandung erst einmal der Treibstoff weitgehend verflogen werden, da russische Maschinen damals keine Notablaßvorrichtungen hatten. Irgendwie muß der Pilot abgelenkt gewesen sein, denn plötzlich ist das Kerosin vollständig verflogen und die Motoren setzen aus. Die anschließende Notwasserung auf dem Fluß Newa gelingt. Die Evakuierung der 52 Insassen verläuft denkbar gelassen, denn das Flugzeug schwimmt noch 2 Stunden stromabwärts, bevor es sinkt (21.08.1963 / TU-124 / CCCP-45021).
-
Meine Bücher
-
kürzlich geschrieben
- Mutter und Tochter sterben nach zwei Monaten Ueberlebenskampf im Flugzeugwrack
- Verantwortungsloser Gepaeckwagenfahrer meldet Unfall nicht
- Bei Navi-Eingabe Flugweg nicht überwacht
- Kokosnusspalme steht im Weg
- Komplette Drehung um die Laengsachse im Endanflug
- Gurtmuffel bei Turbulenzen schwer verletzt
- 11 Tote durch unkoordiniertes Vorgehen bei einem Fallschirmabsprung
- Sorgloser Pilot verursacht vorhersehbaren Absturz
- Lichtbogen toetet Helfer am Boden
- Absturzopfer schwimmt 14 Kilometer zur rettenden Kueste
Themen
- Anekdoten
- Ablenkung
- Agrarflüge und ihre Gefahren
- Alkohol und Drogen
- Ambulanzflüge und ihre Gefahren
- Ballon-Unfälle
- Bedienungsfehler
- Bemerkenswerte Gefahren technischer Art
- Bemerkenswerte Kollisionen
- Blinde Passagiere
- Bremsklötze
- Entführungen
- Falsche Sitzeinstellung
- Fehleinschätzung
- Fehler beim Beladen
- Feuer
- Feuerlöschflüge und ihre Gefahren
- Flug in ein Gebirgstal ohne Ausgang
- Flugschauen und ihre Gefahren
- Gefahrenquelle Helikopterkufen
- Glück und Pech
- Gute Piloten
- Hagel und Eis
- Herzinfarkt
- Hilfsgüterflüge und ihre Gefahren
- Kollisionen gleicher Airlines
- Kollisionen mit anderen Fluggeräten
- Kollisionen mit Bergen
- Kollisionen mit Menschen
- Kollisionen mit Säugetieren
- Kollisionen mit Vögeln
- Konstruktionsfehler
- Kurioses und Schreckliches
- Mann über Bord
- Mehrfachunfälle
- Müdigkeit
- Nur ein einziger Überlebender
- Orkan, Hurrikan, Tornado etc.
- Probleme mit den Rudern
- Sauerstoffmangel
- Schlechte Piloten
- Schlechtes Management
- Schmuggelflüge und Diebstahl
- Schneeblendung (whiteout)
- Selbstmord
- Shuttleflüge und ihre Gefahren
- Sonstige Unfälle mit Menschen
- Sorglosigkeit
- Sportfluege und ihre Gefahren
- Treibstoffmangel
- Turbulenzen
- Unfälle durch Wirbelschleppe
- Unfälle mit Propellern und Rotoren
- Unfälle wie beim Autofahren
- Verantwortungsloses Handeln
- Vermisst
- Wartungsfehler
- Bücher
- Neuigkeiten
- Anekdoten
Archiv
- September 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- November 2017
- Oktober 2017
- Oktober 2016
- Juli 2016
- Mai 2016
- April 2016
- Dezember 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Dezember 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
- Juli 2010
- Juni 2010
Was für Schwachsinn, der Pilot hat gar nix verpennt. Damals war die Anzeige über Tank nicht so genau definiert wie jetzt. Ausserdem hat ein Triebwerk schon davor ausgesetzt. Das war eine absolute Meisterleistung des russischen Piloten, mitten der Stadt, auf dem Newa, zwischen der Brücken, die Maschine sicher zu landen. Und für diese Entscheidung und deren Ausführung hatte der Pilot nur 14 Sekunden. Diese Notwasserung gilt als eine der erfolgreichsten überhaupt.